
Bei mir hat die Liebe zum Textil schon unglaublich früh begonnen. Ich entdeckte die Faszination des Textils schon als ich in den Kindergarten ging. Später hatte ich schon mein Atelier wäred ich die Kunstgewerbeschule besuchte. Das Vorbereitungsjahr für naturwissenschaftliches Zeichnen war ein Versuch, vom Textil loszukommen, doch ich wusste, dass ich es nicht lassen konnte. So probierte ich diverse Sachen aus und konnte das andere doch nicht seinlassen.
Da ich Kinder sehr liebe, machte ich ein Praktikum in einem Privatkindergarten und später weil's so gut lief, blieb ich und habe ihn übernommen. Aber mit dem Babyknick hatte ich nicht gerechnet, was die Auflösung des Kindergartens zur Folge hatte.
Mein Atelier hatte immer mehr Aufträge. Ich begann auch mit Leder zu arbeiten, was eine neue Spezialität und Leidenschaft wurde, die bis heute anhielt. Paralell zur Arbeit im Atelier besuchte ich die Kunstgewerbe-Modefachschule, die reichte mir aber noch nicht und so besuchte ich danach eine private Designer-Schule, die ich mit dem Verdienst aus dem Atelier finanziert habe.
Für die Bühne arbeite ich seit 1987 in diversen Theaterproduktionen. So arbeitete ich mit Autoren und Regisseuren wie Friedrich Dürrenmatt, Rolf Knie, Frederico Fellini, Hans Gmür, Erich Vock, Inigo Gallo und Rolf Kunz zusammen, die stehts begeistert von meinen Bühnenkreationen und Bühnenkostümen waren und immernoch sind. In folgenden Theaterstücken werden Sie die unverkennbare Handschrift der Jrena Volpi erkennen:
«Tod auf dem Apfelbaum», «De Sexy-Sepp», «Hotel Happy-End», «Bongo-Bongo!», «Die Million im Ehebett», «Charleys Tante», «Der schwarze Hecht», «Die alte Dame», «Die Niederdorfoper», «Die Schwindel-Filiale», «Einer flog übers Kuckucksnest», «Die tolle Rosita» sowie auch in folgenden Märchen: «Die Bremer Stadtmusikanten», «Schneewittchen» (2 mal verschiedene Produktionen), «Dornröschen» (2 mal verschiedene Produktionen), «Aschenbrödel» (2 mal unterschiedliche Produktionen), «Frau » und jetzt aktuell «Rapunzel».
Wunderschöne Ausstattungen durfte ich ausführen, es macht mir enormen Spass fürs Theater zu arbeiten. Fürs Fernsehen habe ich für grosse Shows Abendkleider individuell entworfen und ausgeführt. So für den «Grossen Prix Walo», «Art on Ice» und Montecarlo (Zirkus).
Meine Kundenliste ist lang, ich kann nicht alle aufzählen (wenn ich jemanden vegessen habe, bitte ich um Verzeihung): Friedrich Dürrenmatt, Erna Gmür, Gigi Sutter, Sandra Studer, Daniel Weiss, Yvonne Söhner, Isabella Schmid und ihre Mutter, Beatrica Tschantz, Erich Vock und sein Freund Hubert, Rolf Knie und seine Frau Belinha, Jolanda Surer(Tavoli), Monika Kaelin, Nella Martinetti, Fredi Müller (Kaufleuten), Christa de Carouche und Lacroix habe ich eine Lederjacke gemacht als er noch unbekannt war, Irène Fritschi, Ulrike Cziesla, Nicole Haas-Clerici. Hildegard Schwaninger, Christa Ober, Valentina, Lilian Fetscherin, Bacatello, Ursula Schaeppi, Regula Elsener, Pepe Lienhard und Musiker, Heidi Diggelmann, Elisabeth Graf. Unzählige junge Künstler, Bühnensterne und -sternchen.
Aber natürlich auch viele, viele «Normal-Verbraucher» wie Sie und ich, da meine Preise zahlbar sind.
2001 machte ich einen 1-jährigen Theaterkurs (Weiterbildung).
2004 Eröffnung des Kindertheaters «Fantasia & Co.» So kann ich wieder mir Kindern zusammen arbeiten. Wir haben immer wieder kleine Produktionen, die wir aufführen.
Zu meinen Kollektionen:
Als ich mit meinen Kollektionen angefangen habe, war und ist es mir wichtig, dass ich Produkte aus unserem Land einsetze. Ich produziere mit meinen Kollektionen mit dem Label «Jrena Volpi-Sera» Mode für mittlere bis gehobene Ansprüche.
Gegensätze ziehen mich an. Es macht Spass, Leder, Tüll, Spitze, Samt und Seide zusammen und miteinander zu verarbeiten. Meine Modelle sind sehr weiblich, aber niemals ordinär, immer vorteilhaft für die Kundin und ihre Ausstrahlung. Durch meine langjährige Berufserfahrung, weiss ich mit präziser Sicherheit, was zu welchem Typ passt.
Da ich kleine Stückzahlen für Häuser produziere, können meine Kunden sicher sein, ein exklusives Modell zu erwerben. Es besteht keine Gefahr einer Party-Kollision mit einer Dame in einem Duplikat. Meine Modelle kennen keine Altersgrenze auch sind sie für alle finaniell tragbar. Ich gehe flexibel auf die speziellen Wünsche meiner privat Kunden ein. Stolz bin ich auch auf die ausgezeichneten Kombinationsmöglichkeiten, die meine Modelle bieten: alle Stücke sind bestens miteinander kombinierbar sowie wie auch mit bestehenden Garderoben.